Re: Systemweites Fetchmail mit Procmail
* "Christian" == Christian Obst <christian_obst@gmx.de> writes:
> Hallo Liste!
> Wie kann ich erreichen, daß Mails, die vom systemweiten Fetchmail-Daemon
> abgeholt werden, durch Procmail laufen, und dabei die .procmailrc des jew.
> Users genutzt wird?
Lass das doch einfach exim erledigen. Also, deine fetchmailrc sähe wie
folgt aus:
poll pop.server.de with proto pop3
user mailuser there with password sagichnicht is user here
Dann brauchst du in /etc/exim.conf noch einen Transport für procmail,
der üblicherweise wie folgt aussieht:
procmail_pipe:
driver = pipe
command = "/usr/bin/procmail -d ${local_part}"
return_path_add
delivery_date_add
envelope_to_add
user = $local_part
group = mail
Und noch einen director, der nur dann aufgerufen wird, wenn der
Benutzer auch eine .procmailrc hat:
procmail:
driver = localuser
transport = procmail_pipe
require_files = ${local_part}:+${home}:+${home}/.procmailrc:+/usr/bin/procmail
no_verify
Und schwubst, schon sollte es problemlos funktionieren. AFAIR steht
oben beschriebenes auch schon per Default in der /etc/exim.conf bei
Debian, jedenfalls bei Potato ist es so.
Mit freundlichen Grüßen
Benedikt Meurer
--
Es kostet 150 Kalorien pro Stunde,
wenn man mit der Stirn vor eine Wand hämmert.
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
1128 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: