[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian] woody installation



Am Freitag, 28. Dezember 2001 20:04 schrieb Matthias Fechner:
> Hallo Thomas,
>
> * Thomas Halter <thoems@geocities.com> [28-12-01 19:25]:
> > > nein aber versuch mal X --config oder so aehnlich siehe man X.
> >
> > Ja, das xf86config kenne ich, das prob ist nur, da muss man bei jedem
> > Aufruf immer wieder alles einstellen, von der Maus über die Tastatur bis
> > zu den
>
> Neine das meine ich nicht, ist auch ein Grafisches Configtool.
>
> > Wie schaltet man denn das gpm ab, um zu testen obs daran liegt ?
>
> Schau doch mal, ob der überhaupt läuft, was steht in der XF86Config
> unter der Maus(welches device)?

in XF86Config steht:

Section "Pointer"
	Device		"/dev/psaux"
	Protocol	"PS/2"
	Emulate3Buttons
	ZAxisMapping	4 5
EndSection

und in XF86Config-4 steht:
# **********************************************************************
# Core Pointer's InputDevice section
# **********************************************************************

Section "InputDevice"

# Identifier and driver

    Identifier	"Mouse1"
    Driver	"mouse"
    Option "Protocol"    "PS/2"
    Option "Device"      "/dev/psaux"

# When using XQUEUE, comment out the above two lines, and uncomment
# the following line.

#    Option "Protocol"	"Xqueue"

# Baudrate and SampleRate are only for some Logitech mice. In
# almost every case these lines should be omitted.

#    Option "BaudRate"	"9600"
#    Option "SampleRate"	"150"

# Emulate3Buttons is an option for 2-button Microsoft mice
# Emulate3Timeout is the timeout in milliseconds (default is 50ms)

#    Option "Emulate3Buttons"
#    Option "Emulate3Timeout"    "50"

# ChordMiddle is an option for some 3-button Logitech mice

#    Option "ChordMiddle"

EndSection



Als die Maus wieder einmal stand hab ich mich an einer anderen Konsole 
eingeloggt und nachdem ein 'table overflow' error kam funktionierte die Maus 
für ne Weile wieder.

Gruss
Thomas

--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

1094 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: