Re: mutt und pgp - farbig
Hallo Christian,
* Christian Schult <cschult@gmx.de> [17-12-01 11:36]:
>
> color body brightyellow black "^(gpg: )?Good signature"
> color body brightwhite red "^(gpg: )?(Bad|BAD) signature from.*"
> color body brightred black "^gpg: Can't check signature: public key not found"
Ah ja, ist zwar nicht ganz was ich mir vorgestellt habe, geht aber
auch wunderbar, danke für den Tip.
> Du könntest "no-secmem-warning" in ~/.gnupg/options schreiben,
> damit die Meldung nicht mehr angezeigt wird.
>
> Ich versuchs Mal, wie ich's verstanden habe:
> Ich nehme an, dein gpg ist nicht setuid root installiert. Dann ist
> es möglich, dass der Kernel Speicherseiten in den Swap schreibt,
> in denen z.B. deine Passphrase steht. Läuft gpg setuid root kann
> es Speicherseiten vor dem Auslagern schützen (locking).
Ah ja, ist es ratsam, gpg suitbit zu machen oder machen sich dann
andere Sicherheitslöcher auf?
Das mit der Passphrase schützen finde ich doch recht wichtig.
--
Gruss
Matthias
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
1080 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: