Hallo Jörn, On Monday, 03. Dec. 2001 at 13:42:36, Joern Abatz wrote: > An alle Studenten und Schüler: Stell dir vor, hier lesen auch Leute mit, die selber einen kleinen Betrieb haben und die Computerei mit Linux mehr oder weniger privat machen, so wie ich. Ich brauche es nicht für meine Arbeit, aber ich habe einfach Lust dazu, weil ich Computer ein interessantes Thema finde. Ich habe auch erst seit ca. 2 Jahren überhaupt einen PC, obwohl ich mitterweile auch schon 35 Jahre alt bin. > Im Augenblick muß ich mit meiner kleinen Mini-Firma um jeden kleinen > Auftrag echt kämpfen. Vielleicht war es ein Fehler, zu Linux zu wechseln, > ich habe es auch schon ein paar Mal bereut, aber es war meine > Entscheidung, ich werde schon irgendwie damit fertig. Da bist du wahrscheinlich nicht der Einzige, der momentan Probleme mit seiner Firma hat, weil die Zeiten halt im Moment etwas schwierig sind. Allerdings kann ich nicht verstehen, wieso man, wenn eh schon alles so schwierig ist, auch noch selber solche Einschnitte vornimmt. Wenn du Probleme mit Linux hast, was anfangs auch nicht verwunderlich ist, warum suchst du dir dann nicht jemanden, der dich wenigstens ein bißchen unterstützt. > Für Leute, die nichts Wichtigeres im Kopf haben als "meine Umlaute", > kann ich kein rechtes Verständnis aufbringen. Wenn ich Hilfe haben > möchte, melde ich mich schon. So lange müßt Ihr warten können. Dieses Mal haben ja die Umlaute gepasst. Das kann aber auch an meinem mutt liegen, da bei dir nichts deklariert wird. Mutt geht scheinbar davon aus, das es iso-8859 ist. Scheinbar kommt es nur zu Fehlern, wenn du etwas quotest, was quoted-printable codiert ist. Ich kann nämlich kein Verständnis aufbringen, wenn ich Mails nicht richtig lesen kann. Du forderst aber damit, das du Umlaute in deinen Postings verwendest, die nicht kodiert sind, solche Fehler heraus. > Freunde, haltet Euch doch bitte ein bißchen zurück. Ich tu's schließlich > auch. Keine Besserwisserei, keine ungebetenen Ratschläge, kein > Gemecker, keine Flame-Wars. OK? Das war nur ein Ratschlag. Woher sollte ich denn wissen, das dir das Wasser bis zum Hals steht. Es gibt Leute, die solche Mails ungesehen wegfiltern, deswegen wollte ich dich auf diesen kleinen Fehler aufmerksam machen. Das nächste Mal werde ich mich beherrschen, denn es kann mir ja eigentlich sein, ob Leute, die vielleicht die Antwort wissen, dich wegfiltern. > Tkrat existiert bei mir nicht. Postilion kommt mit meinen Mail Directories > nicht zurecht. Balsa stürzt ab. Für Mutt muß man erstmal seinen Doktor > machen. Tkmail ist das einzige, was hier halbwegs läuft. Schau nochmal genau nach. Versuche es doch mal mit $apt-get install tkrat und teile dann mit, welche Fehlermeldung da kommt. Auch könnte ich dir bei mutt helfen, denn das ist wirklich nicht schwierig einzurichten, damit es mal läuft. Die Feinabstimmungen kann man dann immer noch später machen. > Lebt damit, zumindest vorläufig, oder filtert mich raus. Ich werd's überleben. Scheinbar macht es dir Spaß, auch noch zu provozieren, obwohl es wirklich nur ein Hinweis von mir war. > Ich nehme sehr viele Unzulänglichkeiten in Kauf, um anstelle von > Windows Linux zu verwenden. Ich erwarte aber auch, daß sich - > zumindest hier - keiner aufregt über Kleinigkeiten wie Rechtschreibung, > Deutschkenntnisse, Wortwahl, Eurozeichen - oder auch Umlaute. Hast du das Prinzip einer Mailingliste verstanden? Es regt sich auch keiner auf über Rechtschreibfehler. Aber solche verstümmelten Mails sind halt einfach schwieriger zu lesen. Und da hier nicht bloß deine Mails ankommen, filtere ich halt nach einer gewissen Zeit unlesbare Absender aus. CU Michael -- Jeder Mensch bereitet uns auf irgendeine Art Vergnügen, der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere wenn er es verlässt.
Attachment:
pgpXvFVSZYACd.pgp
Description: PGP signature