Re: ständiger Verbindungsaufbau mit ISDN
Hallo Janto,
Am Donnerstag, 29. November 2001 02:46 schrieb Janto Trappe:
> Hallo Eckhard,
>
> * Eckhard Lehmann <ecky@e-lehmann.de> [26-11-01 18:38]:
> > > * Eckhard Lehmann <ecky@woody.woody> [25-11-01 21:50]:
> >
> > wieso erscheint hier nicht meine richtige Mailadresse ecky@e-lehmann.de?
> > Naja, mal nachsehen woran das liegt -ist wohl noch irgendwas mit Postfix
> > nicht in Ordnung.
>
> Weil die letzte Mail von dieser Adresse kahm.
OK, hab ich schon hingekriegt. postfix hat die Adresse nicht richtig
"masqueriert" :-)
> > ich hab den Fetchmail-Dämon jetzt aus der Startkonfiguration
> > rausgenommen. Außerdem hab ich festgestellt, dass es irgendwie (u.a.?)
> > mit Emacs/Xemacs zusammenhängen muss. Jedesmal wenn ich Xemacs von X11
> > aus starte, wird eine Verbindung aufgebaut und auf der Konsole passiert
> > es mit Emacs ab und zu mal (nicht regelmäßig).
>
> Hoert sich merkwuerdig an, ich hab gerade kein Idee woran das
> liegen koennte.
Ja, das ist auch merkwürdig. Beim Start von knode oder Netscape Mail/News
wird auch eine Verbindung aufgebaut, obwohl die News nur vom localhost geholt
werden.
> > da kommen vier Zahlen:
> > 7 4 1 7
> >
> > das macht mich nun absolut nicht schlau :-(.
>
> Da kannst Du den loglevel der Konsole einstellen. Mach mal
> 'echo "6 4 1 7" > /proc/sys/kernel/printk' und trag dann
> 'kernel/printk = 5 4 1 7' in /etc/sysctl.conf ein. Ausserdem
> sollte KLOGD="" in /etc/init.d/klogd stehen.
>
Aha, danke. Werd ich mal versuchen
> > Ansonsten mach ich entweder gar nichts oder aber installier grade
> > irgendwelche Pakete mit Dselect. Das mach ich z.Z. noch sehr häufig, da
> > ich vorgestern erst ein "apt-get dist-upgrade" durchgeführt habe:
> > testweise hab ich dazu das Potato Basissystem auf einer freien Partition
> > installiert, also nur das nötigste, und baue jetzt das woody-System nach
> > und nach auf. Wenn alles läuft wie es soll will ich mein Stammsystem
> > (potato) einfach mit woody "überbügeln". Z.Z. sieht es aber noch nicht
> > danach aus, als ob Woody das Stamm-Potato ersetzen könnte...
>
> Die Pakete, die Du da installierst, werden nicht zufaellig aus dem
> Netz gezogen? Ansonsten mach mal ein ps aux oder besser lsof -i und
> guck was da laeuft wenn die Verbindung aufgebaut wird.
Doch, die Pakete werden aus dem Netz gezogen.
Hab mich jetzt noch nicht weiter mit woody beschäftigen können, aber das muss
ich schon noch hinkriegen.
Danke für deine Tipps.
Ciao, Eckhard
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
1035 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: