Re: [Debian] Change-Root mit dpkg ?
Am Montag, 19. November 2001 18:15 schrieb Robert Rakowicz:
> Hallo,
>
> in der Docu habe ich nichts dazu gefunden. Was ich vor habe - Rechner A
> ( Server ) ist Installiert und Konfiguriert. Jetzt soll ein Rechner B
> ( Client ) Installiert und Konfiguriert werden. Die Installation soll
> aber wieder auf dem Server ablaufen nur halt in einem Verzeichnis z.B
> /remoteboot/client01. Das ganze soll für Linux Diskless Workstations
> gemacht werden. Sinn dabei ist, daß jede WS ihren "eigenen" PaketManager
> hat und so mit kann später alles schön Upgedated oder Software nach- oder
> deinstalliert werden.
>
> Pozdrawiam/Gruß/Regards
> Robert Rakowicz
Wohl am einfachsten dürfte es mit dem base2_2.tgz von Potato funktionieren.
Einfach entpacken und chroot. Das base2_2.tgz umfasst entpackt ein minimales
lauffähiges System, welches dann einfach mit apt-get auf den neusten Stand
gebracht werden kann.
Sebastian
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
1022 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: