[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian] steuerung des 2. puters übers netz



Enton Smith schrieb:

> kann ich den 2.puter über das netzwerk so steuern, dass dieser
> tastatureingaben und maussteuerung von der tastatur und maus vom 1.
> puter annimmt und den bildschirminhalt auf den monitor vom 1. puter
> wieder ausgibt (unter x)

Hallo,
 
remote auf rechner2 einloggen, DISPLAY umbiegen ("export
DISPLAY=rechner1:0.0") und das X-Programm starten.

Sehr bequem geht das mit ssh: auf beiden Rechnern ssh installieren.
Danach auf rechner1 in einem xterm "ssh -X user_r2@rechner2 gimp" und
man arbeitet mit Monitor, Tastatur und Maus von Rechner1 auf dem gimp
von Rechner2. Bei gimp allerdings etwas zäh.

Als "entfernter" root geht das nach Änderungen in /etc/ssh/sshd_config
des "anzurufenden" Rechners. Die Standardeinstellung hat aber sicher
ihren Grund.

Die Angabe der Option "-X" lässt sich durch Änderung in
/etc/ssh/ssh_config oder entsprechenden Eintrag in ~/.ssh/config des
"anrufenden" Rechners vermeiden.

Durch "ssh-copy-id user_2@rechner2" von Rechner1 und "ssh-copy-id
user_r1@rechner1" von Rechner2 spart man sich die Eingabe des
Paßworts. Dafür ist vorher "ssh-keygen" als entsprechender Nutzer auf
beiden Systemen nötig, wenn ich mich richtig erinnere. (tip: sobald
das ohne Paßwortabfrage läuft: im mc "cd /sh#user_r2@rechner2:")

Die im lokalen Netzwerk wahrscheinlich unnötige, aber (zumindest bei
Anwendungen wie gimp) rechenintensive und daher die Übertragungsrate
begrenzende Verschlüsselung läßt sich bestimmt auch irgendwie
ausschalten.

Gruß,
Knut Sübert

--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

949 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: