Re: [Debian] webinterface für c/c++ progs
gerhard.oettl@gmx.at writes:
> ausserdem soll eine "session" aufgebaut werden (mit anmeldung
> bzw authentifizierung per user/password und so), wofür
> http als "stateless" protokoll ja nicht so toll geeignet ist.
Wieso? Es kommt nur auf die Version an. HTTP/1.1 kennt persistente
Verbindungen und praktisch alle Browser unterstützten heutzutage auch
HTTP/1.1. Zusammen mit HTTP-AUTH kann man schon akzeptabel gesicherte Sessions
aufbauen (von mithören auf der Leitung mal abgesehen, dafür ist dann HTTPS).
> daher die zusatzfrage: ist "https" ein "statefull" protokoll?
HTTPS ergänzt HTTP nur um die Transport Layer Security, um die Verschlüsselung
auf dem Übertragungsweg. IIRC gibt es HTTPS aber nur in Verbindung mit
HTTP/1.1 und daher gibt es sinnvollerweise persistente Verbindungen (sonst
wäre der Veschlüsselungsaufwand ein bischen viel zu hoch).
--
Until the next mail...,
Stefan.
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
938 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: