Re: CD-Labels mit LaTeX
On Tue Sep 18, 2001 at 09:1834PM +0200, Matthias Kabel wrote:
> * Tzvetan Ivanov (tzvetan@gmx.net) [010918 21:00]:
>
> [Probleme mit cd-labels]
>
> Zwar kein LaTeX aber ordentliches Postscript: cd-circleprint .
>
> Ist im Augenblick nur für zwei Labels ausgelegt, die aber einzeln
> positionierbar sind, neben vier Bögen sind vier Textfelder pro Label
> vorgesehen.
>
> Könntest Du mir mal die Abmessungen der einzelnen Labels auf Deinem
> Papier schicken, dann baue ich das irgendwann auch noch ein.
Hallo,
da ich selber die HP-Labels benutze, habe ich die Position und Abmessung der
Labels vor einiger Zeit schon mal in die Postscript-Ausgabe von
cd-circleprint eingebaut. Das sieht dann wie folgt aus:
%% Label 1
gsave
64 mm 232 mm translate
0 0 58 mm 0 360 arc clip
.85 .85 .85 setrgbcolor
0 0 58 mm 0 360 arc
fill stroke
newpath
1 1 1 setrgbcolor
0 0 17 mm 0 360 arc
fill stroke
newpath
[...]
%% Label 2
gsave
148 mm 150 mm translate
[...]
%% Label 3
gsave
64 mm 68 mm translate
[...]
Das geht soweit, aber *wirklich* elegant ist es nicht. Für die LaTeX-Lösung
war der Leidensdruck einfach noch nicht groß genug, weil ich _sehr_ selten
CD-Labels bedrucke.
HTH
Gruß,
Michael
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
923 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: