Hallo Jens!
Jens Benecke schrieb am Sonntag, 09. September 2001:
> seit neustem stürzt mir mein Apache (s.u.) ab, wenn er versucht
> rauszukriegen wie er selbst heisst (so interpretier ich das jedenfalls).
> Ich schätze, ich habe was in der nsswitch.conf (die habe ich aber seit der
> woody-installation überhaupt nicht geänder) oder der /etc/hosts
>
> ---------------------------------------------------------------------------
> 127.0.0.1 localhost localhost.localdomain
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
IMHO genügt hier ein 'localhost'. Den FQDN würde ich hinter die
IP-Adresse der ersten Ethernet-Karte setzen.
> # 127.0.0.1 localhost localhost.foo.de
>
> 195.XXX.XXX.65 eth0 eth0.foo.de
~~~~ ^^^^^^^^^^^
In meiner /etc/hosts ist die Anordnung umgekehrt
1. IP-Nummer (IP-Adresse)
2. F(ull)-Q(ualified)-D(omain)-N(ame)
3. Aliases und 'Nicknames'
> ::1 ip6-localhost ip6-loopback
Bei mir sieht das so aus
::1 localhost ipv6-localhost ipv6-loopback
Grüße - Wilhelm
--
(°> Wilhelm Wienemann <ww@kalwien.regio.rhein-ruhr.de> -°) -°)
//\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\
V_/_ _\_V _\_V
Attachment:
pgpILTb7Olhqd.pgp
Description: PGP signature