Re: [Debian] OT Apache: CGI-Config mit AddHandler
Jens Benecke schrieb:
Hallo Jens
[...]
> Kann es sein, daß ExecCGI für Verzeichniss alle executables direkt ausführt
> (wenn sie +x sind), ExecCGI für Dateien aber ein Modul bzw. einen
> Interpreter am Anfang des Skriptes braucht, egal ob es ausführbar ist oder
> nicht?
Nein ist nicht so, aber danke für deine Hilfe, denn man denkt wieder in
eine andere Richtung und so habe ich auch den Fehler gefunden,
wahr natürlich meiner ;-)
Für alle dies interessiert:
Habe das User HTML Verzeichnis mit
<Directory ~ ^/home/.*/public_html>
freigegeben, was natürlich sch... ist, " vergessen.
Das Ganze ist mir nie aufgefallen, da man die einzelnen
UserVerzeichnisse
ansprechen konnte.
In Verbindung mit einem nachgeschaltetem CGI Verzeichnis wahren dann die
Probleme da.
--
/// --- servus | Der Kopf ist rund, dass das
(..) --- stefan | Denken die Richtung wechseln kann.
----oo0-\/-0oo-------------------
http://www.sbsbavaria.de/
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
909 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: