[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian] mkboot produziert fehlerhafte Bootdisk



Stefan Klein wrote:
> Mit lilo hat das definitiv nichts zu tun, lilo wird nicht ausgeführt.

Dass Lilo nicht gestartet wird ist schon klar; ich wollte nur darauf
hinweisen, dass zum Booten mit Lilo von der Festplatte die genannten
Parameter benötigt werden.


> Und IMHO bleibt /dev/sda die erste SCSI Platte und /dev/sda2 die zweite
> Partition darauf

Was sonst?


> Es könnte sein das /dev/sda2 nicht die rootpartition ist, das Du z.B. für
> root reiserfs benutzt aber dieses nicht fest im Kernel ist, oder das der
> richtige SCSI Treiber fehlt/nicht fest einkompiliert ist, oder ......
> Ne blinde Ferndiagnose ist halt nicht möglich.

Alle Dateisysteme auf der Festplatte sind ext2 (einkompiliert).
Desweiteren ist der SCSI-Treiber natürlich fest einkomiliert, aber er
benötigt die Parameter "ncr53c8xx=tags:32,wide:0" und damit ist das
Problem endlich gefunden. Ich habe nun diese Kernel-Parameter und das
oben erwähnte "disk=..." zur Lilo-Konfiguration des mkboot-Skripts
hinzugefügt und die damit erstellte Bootdisk funktioniert endlich!


> Was hällst Du davon einfach mal nen Monitor anzuschliesen (und dir ne
> grub-diskette zu bauen) ?

Ich habe zur Zeit keinen hier (mit dem Computer bin ich über einen
Laptop verbunden) und GRUB brauche ich nun wohl nicht.

Felix

-- 
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

861 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: