Re: [Debian] [exim] Relaying-Probleme
Am Montag, den 25. Juni 2001, schrieb Frank Fürst:
>Andreas Metzler <ametzler@logic.univie.ac.at> schrieb:
>
>> On Mon, Jun 25, 2001 at 04:12:28PM +0200, Frank Fürst wrote:
>> [...]
>> > $ telnet mail-abuse.org
>> > >>> rcpt to: <nobody%mail-abuse.org@pc201-37.biochem.uni-potsdam.de>
>> [snip]
>> > System appeared to accept 1 relay attempts
>> >
>> > Ich vermute mal, der "Spammer" erwartet, dass diese Mail an
>> > nobody@mail-abuse.org zugestellt wird.
>>
>> Ja.
>>
>> > Wird Exim das tun,
>>
>> Nein, du muesstes percent_hack_domains aktivieren und mail-abuse.org
>> in host_accept_relay aufnehmen. So wird exim feststellen, dass es
>> keinen User namens nobody%mail-abuse.org auf deinem System gibt und
>> bouncen.
>>
>> > wie kann ich es verhindern?
>>
>> Nicht noetig, wenn du willst, dass der Test durchlaeuft, musst du iirc
>> folgendes setzen:
>> [...]
>> receiver_verify = true
>
>Das habe ich jetzt mal gemacht (übrigens gab es dazu noch keinen
>Kommentar in der exim.conf). Denn wenn er diese Mails annimmt, dann
>glaubt der Spammer am Ende noch, er hätte bei mir Erfolg und schickt der
>Testmail gleich mal mehrere tausend hinterher, oder?
>
>Jedenfalls danke, Frank
>
>
>--
>
>839 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
--
Gruss!
Martin
´Unser Gehirn gibt uns die Möglichkeit, viele wunderbare und viele
grausame Dinge zu tun. Wir tun sie allesamt.´
STEVE GOULD
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
840 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: