[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: nmap bug



Hallo Heiko,

On [20-06-01 15:59], Heiko Degenhardt wrote:

> [ "kernel: nmap uses obsolete (PF_INET,SOCK_PACKET)" ]
> 
> Bei mir passiert es reproduzierbar immer nur beim ersten
> Scan nach einem Neustart. Es ist unabhaenig vom Scan-Typ
> (-sS, -sX, -sT...) und davon, ob ich localhost scanne oder
> einen anderen Server in meinem Netz.

Bei mir war es nicht nur beim ersten Scan und IIRC nur bei
localhost.

> Das Problem ist aber den Entwicklern von nmap bekannt.
> Auf http://lists.insecure.org/nmap-hackers/2000/Jan-Mar/0008.html
> schreibt Fyodor:
[...]
> Das einzige, was ich mich dazu frage, ist:
> Warum kommt die Fehlermeldung dann nicht immer?
> Verhindert das der Log-Mechanismus vom System?

Ja, sehr komisch.

BTW: Seid dem ich keinen inetd mehr laufen habe, hab ich (bzw. nmap)
es nicht nochmal geschafft ein "obsolete Packet" zu erzeugen, keine
Ahnung warum.

> Na ja, wenigstens ist es wohl nichts gefaehrliches.

Nee, das sicher nicht.

Wie ist das mit den zufaelligen Ports die nmap als offen erkennt
aber eingentlich zu sind? Hast Du das auch?

50 Scans mit nmap 2.54BETA22, 48 mal nichts (keine offenen Ports),
zweimal das:

Port       State       Service
1827/tcp   open        pcm

Port       State       Service
1359/tcp   open        ftsrv

Was soll das?

Janto

-- 
Janto Trappe    Germany     /* rapelcgrq znvy cersreerq! */
GnuPG-Key:      http://www.sylence.de/gpgkey.asc
Key ID:         0x8C53625F
Fingerprint:    35D7 8CC0 3DAC 90CD B26F B628 C3AC 1AC5 8C53 625F

Attachment: pgpPL4CiDtHe1.pgp
Description: PGP signature


Reply to: