On 01-06-15 Rafael Haeusler wrote: > Mein Mailserver liegt leider auf einem anderen Port und will auch noch > ein Passwort von mir. In Netscape kann ich das freundlicherweise > einfach eintragen und es macht die arbeit fuer mich. Aber die > richtigen Zeilen fuer postfix's main.cf hab ich noch nicht gefunden. sample-auth.cf und "Enabling SASL authentication in the Postfix SMTP client" in SASL_README gelesen? Wenn ja, was daran hast du nicht verstanden? > Ich hab die postfix Konfigurtation gemaess der FAQ fuer DialUp Rechner > gemacht, das Funktioniert auch in Grundzügen. Meine Mail(s) werden vom > Server logischerweise abgewiesen, weil ich die Einstellungen fuer smtp > auth einfach nicht hinbekomme. Wer weiss Rat ? Ohne dass du hier uns weitere Hinweise gibst oder Ausschnitte aus den Logfiles mit Fehlermeldungen zeigst, kann dir keiner helfen. Langsam nervt es, wenn ihr hier Fragen postet, warum geht dies oder jenes nicht, aber keinerlei Hinweise ueber eure Konfiguration und Auszuege der Logfiles, die auf moegliche Fehlerhinweise mitliefert. So kann Euch keiner helfen, denn Glaskugeln funktionieren ziemlich schlecht. Christian -- Debian Developer (http://www.debian.org) 1024/26CC7853 31E6 A8CA 68FC 284F 7D16 63EC A9E6 67FF 26CC 7853
Attachment:
pgptyvuBwH4U5.pgp
Description: PGP signature