[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

RE: [Debian] GNOME-Login/-Hintergrundsfarben-Problem



Hallo!

Walther, Christoph [mailto:Christoph.Walther@t-systems.de] schrieb:
> Hi Fans,

Sicher?  ;)

> 1)Über das grafische GNOME-Anmeldefenster meiner Debian-Maschinen
> mit 2.2r3 kann man sich nur als root anmelden.
> Möchte ich mich hier als normaler User anmelden,
> so wird man in die Login-Anmeldezeile "zurückgeworfen"
> und man muß dann draussenbleiben.
> Kennt jenmand dieses Problem und weiß, wie man dieses Verhalten
> abstellt?

Ungenügende Information. Kommt darauf an was du für einen Display-
Manager benutzt. Am schlauesten wirst Du wenn du dir einfach mal
dessen Scripte anschaust (in /etc/X11/?dm) und rausbekommst, was er 
eigentlich macht.
Session-Fehler werden normalerweise in ~/.xsession-errors protokolliert,
Probleme des XServers in /var/log/XFree*, gdm legt wohl noch ein extra
Logfile /var/log/gdm an. Vielleicht steht da was drin.
Was heißt: in die Login-Anmeldezeile "zurückgeworfen"? Wird X beendet?
Das heißt i.a. dass dein DM auch tot ist...
Vielleicht solltest Du einfach mal die ~/.xsession files von root und
user vergleichen.

> 2)Nach dem Anmelden über die grafische GNOME-Anmeldemaske erscheint
> der Desktop kurz in der vormals eingestellten, schönen dunkelblauen
> Hintergrundsfarbe, schaltet dann aber immer auf das
> Hintergrundsbild mit dem Debian-Logo um.
> Wie kann das abgestellt werden?  

Ungenügende Information. Du solltest dich vielleicht erst mal mit den 
Einstellungen des von dir benutzten Window-Managers beschäftigen und 
schauen dass da kein Backgroundbild eingestellt ist...

Gerd.

--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

838 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: