[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Ernstes Paketverwaltungsproblem



'n morgen.

On Thu 2001-05-31, Wilhelm Wienemann <ww@kalwien.regio.rhein-ruhr.de> wrote:

> Florian Siegesmund schrieb am Donnerstag, 31. Mai 2001:

>> Ich habe vor ein paar Tagen einem Rechner von stable auf testing ge-
>> bracht und kann mich nicht an Perl-Probleme erinnern (die hatte ich eher
>> von 2.1 stable nach 2.2 stable) und daher im Moment Perl 5.6.0. Aller-
>> dings sehe ich hier in der Paketdatenbank jede Menge `transitional´
>> Perl 5.005-Pakete. 
> 
> So, so und Du hast also *keine* Probleme... 
> ...oder vielleicht doch?

Welche Probleme sollte ich denn Deiner Ansicht nach haben?

> Sorry, aber der Ursprungsthread war ziemlich aus dem Zusammenhang
> gerissen. [...]

Magst Du mir vielleicht einen Hinweis geben, welchen Thread ich nach-
lesen soll, damit auch ich den Zusammenhang wiederfinde? Sollte ich hier
in Unkenntnis sämtlicher Details Herberts Anfrage völlig falsch auf-
gefaßt haben, dann tut mir das natürlich sehr leid. Ich dachte, es geht
hier um eine stable Installation mit perl5.004, die beim Upgrade auf
perl5.6.x aus testing/unstable steckengeblieben ist. Wenn das nicht so
ist, bitte ich um Entschuldigung.

> Mag sein, dass Du Dich mit dem berühmten Blick in die Glaskugel
> besser auskennst als ich, aber für mich war das recht verwirrend.

Das bezweifle ich. Die Nummer mit der Glaskugel überlasse ich für
gewöhnlich anderen. Liegt mir nämlich auch nicht so. ;-)

>> Du hast wohl noch kein umfangreicheres dist-upgrade auf
>> einem Rechner mit `df /var` << `du -s /usr` versucht? 
> 
> Ich mache sowas in einem produktiven System nicht einfach
> um des Experimentierens Willen, sondern nur dann, wenn sich 
> irgendwelche Notwendigkeiten ergeben. Und dann befasse ich
> mich zuvor ausgiebig mit der Dokumentation der dazu 
> einzusetzenden Programme.

Was bringt Dich auf das schmale Brett, ich würde auf einem der
Produktivsysteme mal eben schnell auf ein non-stable OS-Release
upgraden, ohne das vorher auf einer der Experimentierkisten getestet
zu haben? Und dann auch noch ohne hinreichende Notwendigkeit? Ich weiß
ja nicht wie das bei Dir ist, aber meine User haben ihre Rechner nicht
nur zum Tetrisspielen unter dem Schreibtisch stehen.

Gruß Sonny

-- 
:wq

--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

834 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: