Re: Maustaste Nummer 6 (Daumentaste) unter XFree86
On Tue, May 29, 2001 at 01:49:11PM +0200, Heisse, Gerd wrote:
> Jan T. Kim [mailto:kim@inb.mu-luebeck.de] schrieb:
> > Vielleicht gibt es irgendwelche extensions zu X, die mehr als 5 buttons
> > unterstuetzen -- damit kenne ich mich nicht so aus. Fuer mich haben immer
> > drei buttons gereicht... so spontan wuesste ich gar keinen X client, der
> > mit mehr als drei buttons zu bedienen waere.
>
> Jedes XTerm und alles was Mouse-Wheels unterstützt, da die Wheel-Events
> auf zwei Buttons verteilt werden. Leider wird durch die Festlegung von
> max. 5 Buttons auch der Gebrauch von Mäusen mit zwei Rädern unterbunden.
Tja... die Verwendung der events der buttons 4 und 5 fuer wheel mice ist
natuerlich ein hack (in der Hinsicht, dass im urspruenglichen Konzept von
X die button events fuer Knopfdruecke und nicht fuer die Bewegung laengs
einer Dimension vorgesehen sind).
Man kann sich da fragen, warum bei der Konzeption die Anzahl der
Dimensionen, die ein input device unterstuetzen sollte, nicht ebenso
realitaetsorientiert ausgewaehlt wurde wie die Anzahl der buttons. Haette
man sich damals ueberlegt, dass man mit einer Hand und einem entsprechend
fortgeschrittenen input device drei translationale und drei rotationale
Freiheitsgrade spezifizieren kann, dann gaebe es jetzt noch vier im
Regelfall unbenutzte Achsen, von denen man ohne Schwierigkeiten eine oder
zwei fuer irgendwelche Raendelraedchen verwenden koennte.
Andererseits kann man sich auch fragen, ob die Verwendung von wheel mice
von der sachlichen Seite her ueberhaupt sinnvoll ist. xterm und alle
anderen Athena widget clients kann man mit einer herkoemmlichen Drei-
Tasten-Maus optimal bedienen.
Man sollte nicht vergessen, dass die wheel mice uns -- wie die
ueberfluessigen Tasten, die heute auf der untersten Tastenreihe
unvermeidlich auftauchen -- von Bus Error Billy und seinen Mannen beschert
wurden, und zwar als ein hack auf der hardware-Ebene, der Defizite von
Windows auf der user interface Ebene kompensieren soll...
Greetinx, Jan
--
+- Jan T. Kim -------------------------------------------------------+
| *NEW* --> email: kim@inb.mu-luebeck.de |
| *NEW* --> WWW: http://www.inb.mu-luebeck.de/staff/kim.html |
*-----=< hierarchical systems are for files, not for humans >=-----*
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
846 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: