Re: [Debian] NIS/YP kaputt nach Update auf neuste woody
Eckhard Hoeffner wrote:
> >Ein /etc/init.d/nis start gibt nur aus:
> >
> >Starting NIS services: ypserv, yppasswd [usw] ypbind [binding to YP
> >server ........ backgrounded]
> Das ist typisch dafür, dass keine Bindung mit dem Server
> hergestellt werden konnte.
Ja, leider...
> Was sagt denn
> rpcinfo -u localhost ypserv
program 100004 version 1 ready and waiting
program 100004 version 2 ready and waiting
Also irgendwie "normal".
> Wie sieht /etc/nsswitch und /etc/domainname aus?
/etc/nsswitch:
passwd: compat
group: compat
shadow: compat
hosts: files dns
networks: files
protocols: db files
services: db files
ethers: db files
rpc: db files
netgroup: nis
Um diese Datei habe ich mich aber nie selbst gekuemmert.
/etc/domainname: Habe ich nicht. Stattdessen habe ich eine
/etc/defaultdomain, die auch im NIS-Startscript abgefragt wird. In der
steht lediglich "hause" drin, was meine NIS-Domain ist und die wird auch
beim Starten korrekt angezeigt.
Auch wenn ich domainname oder ypdomainname per Hand anlege, hat es keine
Auswirkungen auf den Fehler...
> Wie sehen die drei files in /etc/yp aus?
/etc/yp.conf:
ypserver localhost
/etc/ypserv.conf
* : shadow.byname : port
* : passwd.adjunct.byname : port
* : * : none
/etc/ypserv.securenets
255.0.0.0 127.0.0.0
0.0.0.0 0.0.0.0 (dies nur fuer Testzwecke :-) Klappt aber auch
nicht)
> >In /etc/yp.conf steht seit eh und je ein "ypserver 127.0.0.1"
> Mal nur so nebenbei: Wieso nimmst du deinen localhost mit
> NIS. NIS macht ja nur im Netzwerk Sinn. Sofern keine Clients
> vorhanden sind, ist NIS absolut überflüssig.
Ich habe natuerlich auch noch Clients, die auf NIS zugreifen :-)) Die
kriegen aber auch keinen Kontakt zum NIS-Server :-<
Hier lokal stelle ich die Dienste irgendwie traditionell immer auf
localhost ein. Keine Ahnung, warum ich das immer mache.
Aber auch wenn ich meinen lokalen NIS-Client auf 10.10.10.1 (Adresse des
Servers im Netz) suchen lasse, wird das auch nichts...
--
Bis denne, <° ><
Thoddi, MdD & GdD
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
848 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: