Re: [OT] /usr/src
Dieter Schuster <DieterSchuster@f2s.com> wrote:
> Warum werden den Programmquellen unter /usr/src gespeichert. /usr
> sollte man doch readonly mounten koennen. Waere nicht /var/src der
> richtige Platz fuer Quellen?
Hallo!
Wo ist der Widerspruch?
Wo die Sourcen (als tar.{gz,bz2} liegen und wo ich sie entpacke
und kompiliere, hat doch nichts miteinander zu tun, ich tue es schon
aus dem Grund nicht, dass ich in /usr/src/ als user keine Schreib-
rechte habe. (Das geht auch problemlos beim Kompilieren von
kernelmodulen, man muss nur $MODULE_LOC richtig setzen.)
cu andreas
--
Uptime: 10 seconds load average: 0.00, 0.00, 0.00
vim:ls=2:stl=***\ Sing\ a\ song.\ ***
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
849 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: