Re: usb-problem etc.
Hallo jehe.linux,
^^^^^^^^^^^ Bei rictiger Konfiguration steht hier Dein Name!
* jehe.linux@nexgo.de prügelte in die Tastatur:
>mit debian habe ich offenbar probleme.
>auch die erkennung meines neuen usb-modems klappt nicht,
>obwohl ich inzwischen (erzählt linuxconf mir) die kppp-verbindung o.k. ist.
>sogar mit dem ganz neuen mandrake 8.0. wird mein modem nicht erkannt.
>und einen linuxtreiber für das modem gibt es nicht.
Du schreibst nicht was für ein Modem Du hast (Marke, Model etc.)
>liegt das an linux oder mir -).
Hersteller?
>immerhin habe ich die leuchte am modem zu blinken gebracht, also wird
>zumindest der com3 port richtig angesprochen.
>modconf brachte auch nichts, und jetzt läuft sogar modconf nicht mehr und lässt sich noch nicht einmal neu aufspielen.
Hmhm. Was hast Du denn damit angestellt?
>wann endlich gibt es bei debian ein rundumschlag-tool, welches drucker, modem, div. dienste etc. "in one place" konfiguriert. DAS MUSS DOCH WOHL MÖGLICH SEIN. seit nächten schlage ich mich damit herum. das ist doch kein leben.
Linuxconf ist so ein Tool. Das gibt es auch für Debian.
>frage nebenbei: wenn ich ein programm zerschossen habe, wie/mit welchem befehl kann ich den ursprünglichen zustand des systems wieder herstellen (ähnl. regedit bei windows)? und zu welchem paket gehört eigentlich modconf? kde?
man apt-get
man dpkg
man dselect oder man aptitude
Dort findest Du auch die Hinweise zu der Option --reinstall.
Jetzt ist mir klar, warum Du dir die Nächte um die Ohren haust.
Vielleicht solltest Du dir mal ein Linux-Buch zulegen. Z.B das von Herrn
Peter H. Ganten ist auf Debian basierend und für mich sehr gut.
Kurzum; Vergiß Deine Windows mentalität erst zu installieren, probieren
und dann mal in dem Handbuch nachschauen. Bei Linux (egal welche Distri)
solltest Du erst die man-pages howto etc. lesen und Dich dann an die
Installation begeben. Und nicht umgekehrt.
Noch besser ist es sich vor dem Kauf von Hardware zu erkundigen (z.B.
in der suse-Hardware-Datenbank) was für eine Hardware unter Linux
problemlos läuft. Damit förderst Du die Hardwarehersteller die Linux
unterstützen.
HTH
ciao
Ralf Schmidt
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
848 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: