Re: [Debian] Warum ist meine /-Partition voll?
On Wed, May 09, 2001 at 10:57:01PM +0200, Guido Hennecke wrote:
> guido:~$ df -m
> Filesystem 1M-blocks Used Available Use% Mounted on
> /dev/sda2 185 17 158 10% /
> /dev/sda1 18 8 9 48% /boot
> /dev/sda5 415 340 53 86% /home
> /dev/sda6 46 21 23 47% /root
> /dev/sda7 657 262 362 42% /usr
> /dev/sda8 657 339 285 54% /usr/share
> /dev/sda9 462 387 51 88% /usr/src
> /dev/sda10 369 84 266 24% /usr/lib
> /dev/sda11 939 0 891 0% /tmp
> /dev/sdb1 185 165 10 94% /opt
> /dev/sdb2 379 271 89 75% /var
> /dev/sda12 2816 2250 423 84% /opt/games
> /dev/sda13 751 472 241 66% /opt/progs
> /dev/sda14 1034 917 65 93% /home/guido/download
> /dev/fd1 1 0 1 30% /usr/lib/tripwire
>
> Was ist daran uebertrieben?
Naja -- mir scheint es halt uebertrieben, insbesondere fuer ein System,
das offenbar hauptsaechlich dem downloaden und gamen gewidmet ist, wenn
ich mir die Partitionsgroessen so ansehe... ;-) aber wenn's Dir gefaellt
und wenn's funktioniert, ist meine Meinung dazu ja egal.
> Es kommt doch schon auf die eigenen Anforderungen an
Klar.
> und ich werde bei
> mir sehr bald /var noch in
>
> /var
> /var/log
> /var/spool
>
> aufteilen.
>
> Ist schon gut, wenn einen zwar irgendwas die Partition mit den Logfiles
> zumuellt, man aber noch Mails bekommt etc. ;-)
Die Auslagerung von directories, die Kandidaten fuer "unkontrolliertes
Zugemuelltwerden" sind, kann schon Sinn machen. Inwieweit dies aber
fuer /root, /usr/share, /usr/lib, /opt/progs zutrifft, sehe ich nicht
so ganz.
Aber wie gesagt, jedem das Seine. Im Kontext der urspruenglichen Frage
wollte ich lediglich einen Hinweis geben, wie sich solche Probleme
gaenzlich vermeiden lassen, ich wollte nicht behaupten, dass eine
eher minimalistische Partitionsstruktur in allen Faellen besser ist.
Greetinx, Jan
--
+- Jan T. Kim -------------------------------------------------------+
| *NEW* --> email: kim@inb.mu-luebeck.de |
| *NEW* --> WWW: http://www.inb.mu-luebeck.de/staff/kim.html |
*-----=< hierarchical systems are for files, not for humans >=-----*
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
847 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: