Hallo Goran, At 30.04.2001, Goran Ristic wrote: > Hi, vielleicht kann mir jemand ne Anregung geben, wie ich das obige > realisiere? Im Laden steht ein Win-Rechner, den ich gern auf Debain > geupdatet hatte. ;) Debian, oder? ;-) > Das Problem ist: Ich habe nur die slink dort. Das > Hisaxmodul erkennt die PnP-Fritz aber offenbar nicht (vielleicht > liegt es auch am buggy-Bios des Rechners?). > Egal welche Einstelungen ich dem Treiber mitgegebe habe - die Karte > wird nicht angesprochen. Und latuernich: sie funktioniert unter > Windos hervorragend. Du kannst auch die Slink mit einem aktuellen Kernel (Beispielsweise 2.2.19) fahren. Da laeuft die Karte auf jeden Fall. Allerdings musst Du bei einer PnP Karte auch isapnp benutzen. Also apt-get install isapnp und dann: pnpdump > /etc/isapnp.conf und die enstandene Datei nach deinen Wuenschen bearbeiten, danach isapnp starten und die Module(!) fuer die ISDN Karte mit den entsprechenden Optionen laden. Welche das sind, geht aus deiner fertiggestellten /etc/isapnp.conf und aus den Texten in /usr/src/linux/Documentation/isdn/ hervor. > Mal abgesehen davon, auf Woody o.ae. umzusteigen, laesst sich das > Problem irgendwie loesen? Ja, auf Potato umsteigen, die ist zur Zeit "stable". Aber fuer die Fritz PnP ist das definitv nicht notwendig. Die Slink reicht da voellig aus. Zieh dir doch mal einen neuen aktuellen Kernel: ftp://ftp.de.kernel.org/pub/linux/kernel/v2.2/linux-2.2.19.tar.bz2 Gruss, Guido -- Hey Kimble, mach doch mal nen paar Wochen FDH, wenn du Expansionsprobleme hast. Dann paßt du beim nächsten CCC-Kongress auch wieder durch's C-Gate. (FvL in doc - Message-ID: <70fe.388efa08.5348e@baileys>)
Attachment:
pgpDlNE38YhHq.pgp
Description: PGP signature