[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian] Potato auf dem neusten Stand halten.



Hallo zusammen,

ich habe eine Frage, wie halte ich meine Debian Potato auf dem laufenden?

Im Moment spiegle ich mit "apt-move mirror" die Server von us.??? uns
non-us.???. Ich verwende ein ".exclude" File, damit mir apt-move nur die
Programme runterzieht, die nicht in der Liste des exclude-Files stehen und
somit neuer sind als die auf meinen CDs.
Soweit funktioniert das auch.

Jetzt gibts da aber noch die Security-Updates, die ich meine oft gar nicht
oder nur viel spaeter, in die us.??? und non-us.??? hinzugefuegt werden.
Dadurch hat man nicht die aktuellste und vor allem nicht die sicherste
Version.
Ich habe schon probiert die "Security-Dateien" per ftp bzw. rsync zu spiegel,
ist aber nicht so ideal, weil man genau die Verzeichnisstruktur einhalten
muss. (wegen den Packages-Files).

Frage:
- Wie haltet ihr euer Potato (or. Woody) auf dem laufenden (Security-File)?
  (Auch Rechner, die nicht am Netzwerk haengen).
- Hat von euch jemand ein Script, mit dem man das alles automatisieren kann?
  Security-File runterladen, richtige Packages-File erstellen, sodass man es
  auf CD brennen kann und auf verschiedenen Rechner installieren kann. (mit
  apt-get)

Vielen Dank schon mal

Grus
Michael Schleicher

--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

813 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: