Re: Kernel-NFS Server ?
Andreas Tille <tillea@rki.de> writes:
Hi,
> On 27 Mar 2001, Robert Rakowicz wrote:
>
> > ich meine auch geschrieben zu haben das gleiche Kernel mit SuSE und
> > RedHat tuts ( nicht gleiche Version sondern gleiche Kernel incl. Module
> > )
> >
> > Es ist 2.4.2 und
> > CONFIG_NFS_FS=m
> > CONFIG_NFS_V3=y
> > # CONFIG_ROOT_NFS is not set
> > CONFIG_NFSD=m
> > CONFIG_NFSD_V3=y
> > # CONFIG_NCPFS_NFS_NS is not set
> Hmm, merkwürdig. Da könnte es nur sein, daß die Module nicht ordentlich
> geladen werden. Hast Du die mal mit modprobe explizit geladen oder per
> lsmod geprüft, daß sie tatsächlich geladen sind?
>
jep, alles da. Nun habe ich kein Lust auf Kernel-NFS unter Debian und
bin leider zu User-NFS gegangen :((
> > Das vertehe ich nicht was wo wie willst Du sehen ?
> Nun, wenn ich / eines NFS-Servers mounte, dann würde ich zu gern auch
> gleich dir dort lokal gemounteten /home, /usr, /usr/local und /var sehen,
> sonst hat's nämlich nicht viel Wert, wenn ich dann immer noch per Hand
> diese mounten muß und sie natürlich auch in die /etc/exports des Servers
> und in die /etc/fstab des Clients eintragen muß. Das ging bis zu
> Kernel 2.2.1? ganz gut, aber irgendwann funktionierte das nicht mehr.
> Irgendwann ärgert mich das noch mal so sehr, daß ich mich in eine
> Kernel-Development-Liste eintrage, um meinen Unmut darüber zu äußern.
>
So ein Konstrukt hätte ich nie gemacht deswegen kann ich dazu nichts
sagen. Kannst Du mir vielleicht den Grund nennen warum man sich / von
anderem Rechner mounten soll ?
Gruß Robert
--
Robert Rakowicz
E-Mail: Robert.Rakowicz@rjap.de
URL: www.rjap.de
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
754 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: