Re: [Debian] tar und harte links
Andreas Metzler <ametzler@logic.univie.ac.at> writes:
> On Wed, Mar 28, 2001 at 05:14:21PM +0200, Ramin Motakef wrote:
> > ich muß bis Montag Debian auf 21 Rechnern installieren und habe dazu
> > eine Masterinstallation mit tar gepackt und auf CD gebrannt, die
> > Rechner werden dann per Bootdisk bzw. CD gestartet, das Archiv
> > ausgepackt und mit einem Perl-Skript angepasst.
> >
> > Das Problem:
> > tar archiviert die "hard links" (z.B. /sbin/e2fsck ->
> > /sbin/fsck.ext2) nicht.
> [snip]
> > tar (GNU tar) 1.13.19
> > (aus sid)
> >
> > Zum einpacken: tar cvlfj <pfad>/debian.tar.bz2 /
> > Zum auspacken: bzip2 -dc | tar xvf -
>
> Hallo!
> Dei tar ist kaputt. Ich habe das mal mit RedHat tar (1.13.17)
> ausprobiert, mit I statt j:
>
> straceout ist ein Hardlink auf straceout2
>
> tar clfI - straceou* | bzip2 -dc | tar -C tin-1.5.9 -xvf -
>
> tin-1.5.9/straceout ist ein Hardlink auf tin-1.5.9/straceout2
>
> cu andreas
>
Erstmal danke, das hat neue Inspiration gebracht....
Tar archiviert die Links schon, aber mit absoluten Pfaden. Das kann so
wie ich das jetzt versucht habe nicht funktionieren. (Hab natürlich
auch immer auf die gleiche weise getestet, grrrrrr)
Ein chroot vor dem auspacken wirds wohl richten.
Nochmal danke!
Ramin
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
752 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: