[Debian] xterm-Resize, bash-Problem und TERM ?
Hallo,
ich wundere mich schon seit einiger über meine bash: Wenn ich mich auf einem
anderen Debian-Rechner (potato) einlogge, und während der Remote-Sitzung
einen Resize des Terminals mache, kommt die bash beim Editieren langer
Zeilen vollkommen mit der Zeilenlänge durcheinander: Cursorbewegungen haben
seltsame Effekte usw.
Beheben kann ich diesen Effekt, indem ich nach dem Resize einmal
"TERM=xterm" eingebe!? Danach hat sich die bash auf die neue Größe
eingestellt, und alles funktioniert wie gewohnt.
Die zsh dagegen funktioniert unter den gleichen Umständen völlig klaglos.
In der Bash-FAQ ist zwar ein Schnippsel über mögliche Probleme mit
ungequoteten Control-Zeichen im Prompt, das ist bei mir aber nicht der Fall.
Das beschriebene Verhalten tritt sowohl mit gnome-term als auch mit xterm
auf. TERM=xterm (der Default) oder TERM=xterm-debian macht auch keinen
Unterschied.
Kennt sich da jemand genauer aus, und kann mir beschreiben was das
schiefläuft, wie man dem abhilft, und wieso das Absetzen eines Befehles wie
"TERM=xterm" (der je redundant sein sollte--TERM sitzt ja schon auf xterm!)
die bash in die richtige Bahn zwingt ?
Mit vielem Dank im voraus,
Gregor
--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
740 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: