[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian] [manuel@internetx.de: Die rc.config]



Michael Bramer wrote:
> 3.) zu deinen Problem:
>     Debian hat keine 'Hauptkonfigurationsdatei' (hat IMHO nur
>     SuSE). Debian geht hier den üblichen UNIX-Weg und speichert
>     alles in normalen Text-Dateien unter /etc/.

rc.config gibt es auch bei HP/UX und Digital Unix. Letzteres duerfte
wohl bei SuSE Pate gestanden haben. Einen "üblichen UNIX-Weg" kann
ich insofern nicht erkennen. Und um gewisse Vorurteile auszuraeumen:
/etc/rc.config ist natuerlich auch ASCII.

Inzwischen geht SuSE dazu ueber die rc.config wieder aufzuteilen. Naja
Gechmackssache, war aber ziemlich aufgeblaeht zuletzt.

Sig angepasst ;-)

-- 
Jürgen Dollinger | Uni Ulm | http://www.home.pages.de/~zeitnot/ 
Es gibt keine Standardmethode, ein Unix-System zu administrieren. Es gibt 
nur _noch_ eine Methode, dies zu tun. Erst wenn Du das ge-zen-t hast, wirst
Du erleuchtet werden.        Kristian Koehntopp de.comp.os.unix.discussion

--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

678 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: