On Sat, Jan 27, 2001 at 01:36:22PM +0100, Eckhard Hoeffner wrote:
> * Hannes Lau <hannes.lau@debitel.net> [26 01 01 22:56]:
>
> >Hallo,
> >
> >Ich weiss zwar nicht, ob das ganz hier her passt ...
> >Ich wuesste gerne, ob jemand zufaellig eine Methode kennt, Mail's von
> >Absendern, die kein Betreff/subject (be)schreiben, umgehend zu entsorgen
> >oder (noch besser) postwendend an diesen Absender zurueck zu senden.
> >Vielleicht noch mit einem bissigen Kommentar versehen ;-)
> >IMHO muesste das doch procmail koennen, oder liege ich da falsch bzw. ist
> >das etwas komplexer? Wie muesste so eine "Regel" aussehen?
> >Danke fuer Antwort im voraus.
> Also mit procmail kann ich mir das nicht vorstellen, der Eintrag
> in der procmailrc müsste ja in etwa wie folgt lauten:
>
> 0:
> * ^Subject:
> /dev/null
>
> wobei aber nach meinem Kenntnisstand procmail dann alle
> Mails nach /dev/null schickt, weil z. B.
>
> 0:
> * ^ Subject:.Kern
> Kern
>
> alle mails, die mit dem Subject: Kern-blah-fasel
> erfasst und in die Mailbox Kern liefert,
für sowas gibt es ja wohl ^Subject:$ ....
(oder kann procmail kein $?)
Gruss
Grisu
--
Michael Bramer - a Debian Linux Developer http://www.debian.org
PGP: finger grisu@db.debian.org -- Linux Sysadmin -- Use Debian Linux
"The good thing about standards is that there are so many to choose from."
-- Andrew S. Tanenbaum
Attachment:
pgpwKRMPQfvaE.pgp
Description: PGP signature