Hallo Michelle, At 21.01.2001, Michelle Konzack wrote: > Also das Module ist kompiliert an sienem ort und un der /etc/modules > eingetragen. Beim booten (aner auch bei insmod) allerdings wird die > Karte nicht gefunden. - Device not found or busy... Das laesst auf ein Problem mit den Resourcen schliessen. Hast Du "PnP OS installed) im Bios auf "yes" gesetzt? Wenn ja, deaktivier das mal. Was sagt denn cat /proc/[interrupts|ioports] > Unter Dos oder WinIrgendwas wird sie anstandslos erkannt und dort habe ich > auch eine millionen Möglichkeiten die Settings der Karte zu setzen. Wozu willst Du bei einer PCI Karte manuell IRQ und io Port einstellen? Ist doch eine PCI Karte, oder? > Im Klartext suche ich jemanden, der bereits solch eine Karte unter Linux > in Betrieb hat und mir tage oder wochenlanges Suchen ersparen kann. Ach? Du willst das Problem garnicht loesen, Du willst vorgekaut bekommen, wie das funktioniert? Da hast Du wohl was falsch verstanden. Es wird schon etwas Eigeninitiative erwartet. > In diesem Sinne kann ich davon ausgehen, das die mindestens 90% privaten > Linux-User dieser Mailingliste Ich nutze Linux privat und vor allem beruflich. Was soll dieser Satz? > sich solch eine Karte nicht leisten können Und was soll das? > und ich mit meiner Anfrage ausschliesslich die wenigen Proffessionellen > dieser Liste angesprochen habe. Ach, die bisherigen Antworten waren dir nicht professionell genug? > Ich denke nicht, das Du eine Netzwerkkarte Karte mit getrennten UP- und > Downlinks oder Loadbalancing bei Dir zuhause in der Workstation hast, > geschwiege denn 700-1000 Mark für solch eine ausgeben willst. Du wirst es kaum glauben, aber ich habe deutlich teurere Hardware hier. Zumal ich mir kaum vorstellen kann, wozu eine solche Karte in einer Wirkstation gut sein soll. Kann es sein, dass Du wenig professionell bist? Und dein Quoting ist auch sehr unprofessionell. Wenn Du weiter so grosskotzig bist, wirst Du nur noch professionelle Hilfe bekommen, weil dir keiner mehr freiwillig hilft. Das kostet dann aber - naja, das kannst Du dir ja leisten. <kopfschuettel> Guido -- - Diese Aussage ist sinnlos, da "oft" keine wissenschaftliche Aussage beinhaltet. (FvL in de.comp.os.unix.discussion) Deshalb schrieb ich "meistens". (FvL in de.comp.os.unix.discussion)
Attachment:
pgpfSALav0XiV.pgp
Description: PGP signature