[Debian] Umgang hapert: dselect + apt-*
Hi,
[1] Ich will MySQL installieren:
"dpkg -l mysql" reagiert nervous:
desired=Unknown/Install/Remove/Purge/Hold
| Status=Not/Installed/Config-files/Unpacked/Failed-config/Half-installed
|/ Err?=(none)/Hold/Reinst-required/X=both-problems
(Status,Err: uppercase=bad)
||/ Name Version Description
+++-==============-==============-==========================
un mysql <none> (no description available)
[2]
Ich weiss dass ich unter "/var/state/apt/*" alles bereinigen/rebuilden
muss. Aber wie? "apt-get update" bringt nicht die gewünschte wirkung.
[3]
CDROM Zugriff mit apt-get / dselect leider nicht mehr möglich.
Aber wie aktivieren.
[4]
Habe gut 50 Stück .deb files in der Warteschlange welche ich nicht mehr
installieren oder deinstallieren möchte. Mit welche Strategie kann ich all
diese Aktionen verhindern?
[5] Es wird wild nach *source*.deb files gejagt (http port) obwohl ich in
der source.list nur versehentlich einmal auskommentiert habe.
[6] Finde irgendwie übertrieben dass man beim xdm deinstallation dass
gesamte xFree 3.xx gleich löschen will.
Ich glaube nicht dass ich die Manpages zu wenig studiert habe.
Hat irgendwo - irgenjemand über den praktischen Umgang mit dem
"dselect-Family" einige Hinweise erstellt?
Auf dem ersten Blick kann man bei 33 Parameter (optionen und Schalter
sowie deren spezial Kombinationen) ohne schmerzvolle Selbsterfahrung kaum
unterscheiden.
Gruss
Stefan kosak
--
Sent through GMX FreeMail - http://www.gmx.net
---------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Body
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
---------------------------------------------------------
750 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.
Reply to: