[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:Fragen nach Neuinstallation



Hallo!
Frank Knappe <knappe@tu-harburg.de> wrote:
> On 27 Aug 2000, Andreas Metzler wrote:
>> Beim xemacs sind viele Pakete ua. psgml und auctex im Lieferumgfang
>> enthalten, das separate psgml-Paket braucht nur GNU-emacs.
>> ------> Du hast gar kein Problem.

> Die entsprechende Zeile in der psgml Description von dselect ist also
> falsch ->bugreport?

Missverstaendlich. "This is a standard package for XEmacs.", gemeint
ist wohl, dass es bei xemacs standardmaessig inkludiert ist. bugreport
mit Severity: wishlist ist imho angemessen.
 
>> > Beim Deinstallieren von einigen Programmen mittles dselct ist mit
>> > aufgefallen, dass deren Verzeichnisse in /etc nicht geloescht werden.
>> dpkg kennt drei Installationszusaende (abgesehen von broken et al.)
>> install, deinstall (Programm entfernt, Konfigurationsfiles bleiben),
>> purge=komplettes entfernen. Du willst die Pakete offenbar auf purge
>> statt deinstall setzten ("_" statt "-" in dselect).

> Danke.
> Kann man nachtraeglich alle deinstallierten Packete purgen?
> Also nicht jedes einzeln in dselect.

Etwa so (ungetestet)
dpkg --get-selections "*" | grep deinstall |
sed -e 's/deinstall/purge/' > Liste
Liste kontrollieren.
dpkg --set-selections < Liste
in dselect [R]emove starten.

    cu andreas
-- 
Andreas Metzler, Wien                         |
ametzler@downhill.at.eu.org                   |
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     756


Reply to: