Re: [Debian]:nfs Problem
Roland Rosenfeld hat ueber "[Debian]:Re: nfs Problem" geschrieben:
> >> daher das unterschiedliche Verhalten) mußt Du jede physikalische
> >> Platte einzeln in /etc/exports eintragen (ob man auch einzeln
> >> mounten muß, weiß ich im Moment nicht).
>
> > Hast Du ein Beispiel dafuer?
>
> / 192.168.1.2(rw,no_root_squash)
> /usr 192.168.1.2(rw,no_root_squash)
> /home 192.168.1.2(rw,no_root_squash)
Jetzt habe ich verstanden.
Ich hatte schon gedacht, ich muesste jede Plattenpartition (als
/dev/..) freigeben und das kam mir nicht sinnvoll vor.
Aber es langt, nur server:/ zu mounten, das mountet alle
freigegebenen automatisch mit (weil die ja auf dem server gemountet
sind .-))
Danke
--
\o/
Michael Thies --- michael@thies.org
Durch Vernunft, nicht aber durch Gewalt, soll man den Menschen
zur Wahrheit führen.
Denis Diderot
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 754
Reply to: