[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]:Re: [XF86Config] variabel je nach Runlevel



Karsten Rothemund <karsten.rothemund@etechnik.uni-rostock.de> writes:

> 
> Section "Files"
>    RgbPath    "/usr/X11R6/lib/X11/rgb"
>    FontPath   "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/misc/"
>    FontPath   "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/75dpi/:unscaled"
>    FontPath   "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/100dpi/:unscaled"
>    FontPath   "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/Type1/"
>    FontPath   "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/Speedo/"
>    FontPath   "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/75dpi/"
>    FontPath   "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/100dpi/"
>    FontPath   "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/freefont/"
>    FontPath   "/usr/local/share/Fonts/Type1/"
> # Auskommentieren, wenn Medusa nicht ansprechbar !!
>    FontPath   "tcp/medusa:7100"
> EndSection
> 
> Und genau da liegt das Problem: es kommt vor, dass "Medusa" nicht
> ansprechbar ist. Damit bekomme ich aber auch in RL 2 das Problem, dass 
> X auf den Fontserver wartet ("respawning to fast ....") und nicht
> durchstartet. Ich helfe mir dann, indem ich auf RL 1 wechsle (ich bin
> in Besitz des ROOT-Passwortes), die Zeile auskommentiere und wieder 
> "init 2" sage. Das ist aber Krampf (zumindest aber wahnsinnig
> unelegant)  

Du könntest, in Deiner .xsession einen Test einbauen, ob "medusa"
erreichbar ist, und ob der fontserver läuft. Wenn ja, dann kannst Du
mit:

        xset fp+ tcp/medusa:7100 

den Fontserver zum FontPath hinzufügen.

    ingo
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Nils.Gundelach@lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     736


Reply to: