Re: [Debian]:Debian auf Sun ELC
On Tue, Aug 15, 2000 at 10:31:29PM +0200, Patrick von der Hagen wrote:
> Hi Leute,
>
> ich habe vor, auf meiner Sun ELC Debian Linux zu installieren.
> Der Anfang hat gar nicht mal so schlecht geklappt:
> Installation per tftpimage gestartet, partitioniert, formatiert, base
> system...
> Dann den "silo" oder so ähnlich installiert und von Festplatte zu booten
> versucht. Das hat dann leider nicht mehr funktioniert.
> Ist jetzt schon ein paar Tage her, ich hatte noch keine Zeit für einen neuen
> Versuch.
>
> Was kann beim "silo" schief gegangen sein? Die SCSI-Festplatte hat ID 3,
> darauf sind die Partitionen 1 (Linux) und 2 (SWAP) eingerichtet. Ein
> Bekannter von mir meinte, dass vielleicht der Partitionstyp nicht richtig
> erkannt würde und die ELC deshalb nicht booten könne, aber das sollte der
> Bootloader doch umgehen...
>
> Also falls jemandem spontan etwas einfällt zum Thema: "wie boote ich Linux
> von einer Sparc?", dann wäre ich für Tips dankbar.
Das mit dem Partitionstyp klingt ganz plausibel. Bist du dir sicher,
dass der Bootvorgang ueberhaupt bis zu SILO gekommen ist ? Das
Standardproblem ist naemlich, dass Openprom nicht von DOS disklabels
booten kann, der SILO also garnicht startet. Openprom braucht einen
Sun Partitionstable auf der Platte. Ist die Platte aus einem
Intelrechner ?
Viele Gruesse,
Christian
--
Christian Meder, email: meder@isr.uni-stuttgart.de
What's the railroad to me ?
I never go to see
Where it ends.
It fills a few hollows,
And makes banks for the swallows,
It sets the sand a-blowing,
And the blackberries a-growing.
(Henry David Thoreau)
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Nils.Gundelach@lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 736
Reply to: