[Debian]:Re: grub fuer Anfaenger
Andreas Tille <tillea@rki.de> writes:
> Hallo,
>
> ich habe mich nun mehrere Stunden in die Grub-Dokumentation von
> Potato vertieft und bin immernoch nicht schlauer geworden :-(.
>
> Mein Ziel:
> auf zwei SCSI-Platten einmal Slink und einmal Potato laufen zu lassen
>
> Was muß ich wo hinkopieren und wie muß ich menu.lst erstellen, damit
> ich beim Start ein ordentliches Menü bekomme.
Du installierst ganz normal 2 verschiedene Partitionen und gibtst dann
die entsprechenden Kernel mit den Root-Devices an. Hier meine
derzeitige menu.lst mit 2 verschiedenen Distributionen und 3 Kernel (+
Windows):
# Change the color
color=0x1f 0x6f
# Boot automatically after 5 secs.
timeout 5
# By default, boot the third entry.
default 3
# For booting Linux
title GNU/Linux 2.2.14
kernel (hd1,0)/boot/vmlinuz-2.2.14 ro root=/dev/sda1
# For booting Windows NT or Windows95
title Windows 98
root (hd0,0)
makeactive
chainloader +1
# For booting Linux
title GNU/Linux 2.2.14 (older)
kernel (hd1,0)/boot/vmlinuz-2.2.14.before ro root=/dev/sda1
# For booting from alternative location
title Debian GNU/Linux 2.2
root (hd2,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.2.17 ro root=/dev/sdb1
# For booting from Floppy
title Diskette
chainloader (fd0)+1
Wichtig ist, daß hd0, hd1, ... die Festplatten anhand der
BIOS-Numerierung sind, also bei einem reinem SCSI-System sda = hd0,
sdb = hd1; bei mir mit einem Mischsystem mit IDE und SCSI kommen
i.A. die IDE-Platten zuerst, also hda = hd0, sda = hd1, sdb=hd2.
Am besten die Info-Dokumentation ausdrucken und dann mit dem
Grub-Bootprompt die ganzen root und kernel-Befehle mal ausprobieren,
mit Tab ist jeweils eine Completion möglich.
Torsten
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Nils.Gundelach@lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 737
Reply to: