[Debian]:Re: psmerge
Hallo Tzvetan!
Tzvetan Ivanov schrieb am Freitag, 11. August 2000:
> ich habe mit netscape ein paar html-files in postscript-files
> verwandelt...
>
> jetzt habe ich in meiner ~/ die files 1.ps 2.ps 3.ps 4.ps
>
> wollte sie mit psmerge in einen verwandeln "psmerge -o123.ps 1.ps 2.ps
> 3.ps"
>
> das ging leider in die hose --- der 123.ps file war eine leere weiße
> seite
>
> warum?
Das kann man so aufgrund Deiner Schilderung nicht sagen. :-(
Du hast aber hinsichtlich der Dateien 1.ps, 2.ps, 3.ps und 4.ps
die Hinweise und Besonderheiten aus der psmerge manpage beachtet:
-----------------------> Beißkante <------------------------ -
Psmerge merges PostScript documents into a single document. It
only works in the specific case that the files were created using
the same application, with the same device setup and resources
(fonts, procsets, patterns, files, etc) loaded.
---------------------> hier abbeißen <---------------------- -
???
Grüße - Wilhelm
--
Wilhelm Wienemann __
/ / __ _ _ _ _ __ __
(°> (o- / /__ / / / \// //_// \ \/ / -°) -°)
//\ //\ /____/ /_/ /_/\/ /___/ /_/\_\ /\\ /\\
V_/_ v_/_ # Enjoy Linux and the Power of Open Source # _\_V _\_V
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Nils.Gundelach@lehmanns.de
-----------------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 737
Reply to: