Re: [Debian]:rescue.bin und root.bin von Potato
Klaumi schrieb:
> Am Sat, 29 Jul 2000 hat Frank Fuerst geschrieben:
>
[...]
> >Es funktioniert. Habe ich vor zwei Wochen mit den damals aktuellen
> >Potato-Disketten (vollständig) gemacht: Nur Kernel und Module von
> >Diskette, base_2.2.tar.gz via ftp und der Rest mit apt und ftp.
>
> Ihr Lieben,
>
> da ich vor ein paar Tagen ein ähnliches Problem hatte, kann ich die
> Probleme nur bestätigen. Bei mir hat er den Kernel zwar von der
> rescue-Diskette installiert, das driver.tgz und das base.tgz, die ich
> vorher auf CD gebrannt hatte, basierten aber auf einem 2.2.16-er-Kernel,
> womit das ganze System nicht lauffähig war.
Bei meinen Disketten, also vor Test-Cycle 3, war es ein 2.2.16er
Kernel. Und wenn das wirklich das Problem ist, dann würde ich mal
schauen, ob das nicht schon behoben ist, oder daher kommt dass
gerade zwischen dem Runterladen des CD-Image und der Rescue-
Diskette auf dem Server etwa umgestellt wurde.
Frank
--
Frank Fuerst, Institut fuer Biochemie und Biologie der Uni Potsdam
Karl-Liebknecht-Str. 24-25, Haus 25, 14476 Golm
Tel.: +49-331-977-5244; Fax.: +49-331-977-5062
ffrank@rz.uni-potsdam.de
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 738
Reply to: