[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:CD's brennen



Am Sonntag, den 16. Juli 2000, um 14:50h schrieb Stefan Meister:

> btw. Wie kann ich am besten meine Platte auf CD bannen ?
> Ich möchte BEVOR ich auf Potato update ein Backup auf CD machen.

ich würde es so machen:

tar cvzf /tmp/Root-Backup.tar.gz / -X /tmp/rootbackup.exclude

in die Datei /tmp/rootbackup.exclude schreibst Du in etwa sowas rein...
===cut===
/proc/*
/cdrom/*
/mnt/*
/opt/*
/dev/*
/tmp/*
/var/qmail/queue/lock/trigger
/lost+found
===cut===

das sind alle Dateien/Verzeichnisse, die vom Backup ausgeschlossen
werden sollen.

falls Du unter Slink tar-Version 1.12 hast, würde ich sicherheitshalber
/dev/* und alle anderen "Special-Files" (Fifos, Devices, ...)
weglassen, da das alte tar diese Dateien nicht richtig sichern konnte.

Mit tar v1.13 gibt's keine Probleme. Wenn Du automatisch alle
gemounteten Filesysteme ausschließen möchtest, machst Du aus "cvzf"
ein "cvlzf".

c = create
v = verbose (tar zeigt die Dateien, die ins Archiv wandern)
l = bleibe auf dem aktuellen Filesystem
z = komprimiere mit gzip (ist Dein tar gepatcht, geht auch "I"=bzip2)
f = Filename folgt

beim Auspacken die Option "p" (exakte Wiederherstellung der Permissions)
nicht vergessen!

Brauchen die Dateien auf  Deiner /-Partition mehr als 650/700 MB,
kannst Du entweder tar sagen, daß es mehrere Archive machen soll, oder
Du machst ein großes Archiv, daß Du hinterher mit split in CD-fähige
Happen aufteilst (die Methode ist nicht so toll...) -> "info tar"
-- 
   Michael                  LDKnet / LDK/LUG / Unix-AG
     *Weitzel* /LinuX --- email: weitzel@ldknet.org
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     738


Reply to: