[Debian]:Kernelupgrade 2.0.XX nach 2.2.XX
Tach zusammen,
laut gedacht: "gibt es eine elegante Möglichkeit von 2.0.XX nach 2.2.XX
aufzusteigen, ohne daß man sein ganzes (slink) System ummodeln muß?"
oder andersherum: wie bewältige ich den Aufstieg auf 2.2.XX am besten.
Diese Kernelversion verhält sich netzwerktechnisch etwas anders. Um einen
gewissen Paketaustausch komme ich wohl nicht drum herum 'netbase' ist da
noch harmlos, das gibt es als slink-Paket.
Mit anderen Paketen wird es da schon schwieriger, da die nach glib 2.1
verlangen, und das zieht nen Rattenschwanz nach sich.
Wollte eigentlich noch auf das stable-release von potato warten.
Any hints?
Hat jemand ein Rezept was bei einem Aufstieg so alles - auch an den Scripten
- geändert werden muß. /etc/init.d/network produziert bspw. 'ne
Fehlermeldung. 'route' funktioniert irgendwie anders.
Gibt es 'ne Kernel-Upgrade-HOWTO?
Fragen über Fragen.
Gruß Wolfgang
--
\ /\ /\ Wolfgang fonto: 0631 7501713
\/ \/. \. Arnsberg faxto: 0631 7501714
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 732
Reply to: