[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]:Re: pgp4pine Probleme



Andreas Tille wrote:
> 
> On Thu, 29 Jun 2000, Oliver Vollmer wrote:
> 
> > Den Eintrag aus der Doku in .pinerc hast Du gemacht?
> > (pine 4.10)
> Hmm, meine doc (/usr/share/doc/pgp4pine und man pgp4pine) sprechen
> nicht von solchen Einträgen, sondern was ich im pine-Config Menu
> machen soll und das glaube ich getan zu haben.  Allerdings war in
> der Manpage die Formatierung etwas unklar, denn da stand ein
> "Mehrzeiler" an einer stelle, wo pine nur "Einzeiler" verkraftet.
> Kannst Du mal die relevanten Ausschnitte Deiner .pinerc posten,
> in der sich die Sachen ja wiederspiegeln?

Hallo,

hier sieht das so aus:

# This variable takes a list of programs that message text is piped into
# after MIME decoding, prior to display.
display-filters=_BEGINNIG("-----BEGIN PGP")_ /usr/bin/pgp4pine -d -i _TMPFILE_

# This defines a program that message text is piped into before MIME
# encoding, prior to sending
sending-filters=/usr/bin/pgp4pine -e -i _TMPFILE_ -r _RECIPIENTS_

Grüsse Oliver Vollmer
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     737


Reply to: