Re: [Debian]:verschiedene Probleme: gcc, apt-get
Mukunda Peter Pasedach <mukunda@mukunda.de> wrote
> Gruess Gott
hallo!
> Ich habe hier verschiedene evtl. miteinander verhakte Probleme auf
> meiner Linuxkiste, Debian Potato.
>
> Es fing an damit, dass ich einen neuen Kernel kompilieren wollte. Da
> bekam ich folgendes zu lesen:
>
> mukunda:/usr/src/linux# make zImage
> scripts/split-include include/linumake: *** No rule to make target
> `/usr/src/linux-2.2.14/include/asm/param.h', +needed by
> `/usr/src/linux-2.2.14/include/linux/sched.h'. Stop.
> mukunda:/usr/src/linux#
ist /usr/src/linux-2.2.14/include/asm ein symlink auf asm-i386?
sonst solltest du mal make symlinks oder make oldconfig aufrufen.
> Tja, nicht grade weit gekommen. Das war uebrigens mein erster
> Kernelkompilierungsversuch seit dem Upgrade auf Potato. Sonst hatte
> ich seitdem noch nichts kompiliert.
>
> Ein anderes Programm hatte ich auch versucht vor ein paar Tagen zu
> kompilieren,dabei kam folgende Fehlermeldung:
>
> checking for gcc... gcc
> checking whether the C++ compiler (gcc ) works... no
> configure: error: installation or configuration problem: C++
> compiler cannot create executables.
>
> Hab ich also erstmal per apt-get install die aktuellste gcc Version
> geholt,aber das hat das Problem nicht behoben.
der c++-compiler (der natuerlich auch zu gcc, der "GCC compiler
collection" gehoert) steckt im paket g++.
> Ich kam dann auf die Idee ein apt-get dist-upgrade zu machen und
> das Problem evtl dadurch zu loesen. Ich war sowieso neugierig, wie das
> ablaufen wuerde ;-)
>
> Naja, nun hat mein Notebook sich die ganze Nacht von
> ftp.de.debian.org sein
> /var/cache/apt/archives vollgemacht und heute morgen nun endete das
> ganze mitfolgender Meldung:
>
> 100% [Scanning packages]
> Configuring packages ...
> /tmp/fileqAsrRG: /usr/share/debconf/confmodule: No such file or
> directory E: Sub-process dpkg-preconfig --apt returned an error code
> (1)E: Failure running script dpkg-preconfig --apt
>
> Vorher kam noch 'ne andere Meldung
>
> Cannot find termcap: Can't find a valid termcap file at
> /usr/lib/perl5/5.004/Term/ReadLine.pm line 305
diese meldung hatte (habe?) ich auch, hat aber noch keinen fehler
produziert.
> Die kam auch bei den anderen letzten apt-get install soundso.
[snip]
> Dankeschoen.
>
> Mukunda
das apt-problem liegt wohl an schlechten (fehlenden) (pre-)dependecies:
versuch mal haendisch aus /var/cache/apt/archives die pakete apt,
debconf* und dpkg zu installieren.
apt-get dist-upgrade slink--->potato hat momentan anscheinend noch
probleme, man muss wohl noch haendisch eingreifen:
-mit dselect
-debconf muss ziemlich frueh installiert werden
-fuers perl-upgrade (5.005) braucht es eventuell sogar ein
dpkg -i -force-depends
cu andreas
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 731
Reply to: