[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:Posterdruck (a la Turboprint?)



Johann Kallinovsky schrieb:

> Ich habe 'mal (Ich glaube das war in der LSM)
> von einem Programm namens "pnmposter" gelesen.
> Da stand irgendetwas von "... large page ... on many sheets ... glue together .."
> 
> Erhältlich unter:
> http://fsinfo.cs.uni-sb.de/~stahl/pnmposter/pnmposter-0.1.tgz

> Keine Ahnung wie und ob es funktioniert, weil ich das zwar auch einmal
> ausprobieren möchte, aber noch nicht dazugekommen bin.

's gut, die Aufteilung auf viele Seiten. pnmposter ist ein "C-Skript", C mit
viel system(). Das Weichzeichnen fehlt aber, in v0.2-beta ist zwar eins
vorhanden, aber "unser" pnmsmooth verträgt keine Optionen. Die Option
ausgebaut, ist aber viel zu hart, gibt immer noch Klötzchen. Ich vermute
mal, das dem Autor auch Turboprint im Kopf herumspukte (auf der
"HTML-Hell"-tauglichen Homepage findet sich ein Amigaverweis). 

Statt pnmsmooth erscheint mir stufenweises Vergrößern mit jeweils zwei
pnmnlfilt sinnvoller, ich probiere gerade rum, 16fach ohne Klötzchen kein
Ding (wenn man soviel CPU und Plattenplatz hat, die 1998 -- als pnmposter
geschrieben wurde -- kaum bezahlbar waren).

Daraus bau' ich was, melde mich wieder,
Knut
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     736


Reply to: