[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:lilo




Frank Escher wrote:

> Festplatte eins hda ist ausschließlich für Windows reserviert, alle
> Partitionen sind im sogenannten 32bit FAT Modus formatiert

Ist das notwendig? Ich habe leider auch noch zwei Windiws-Partitionen im
System, die sind aber FAT16 und lassen sich fast problemlos mounten. Ich
habe in den Kernel die Unterstützung für das vfat-Dateisystem (Windows95)
einkompiliert und die entsprechenden Einträge in meiner /etc/fstab lauten
wie folgt:

/dev/sda8     /mnt/win_sys     vfat     defaults   0    0
/dev/sda9     /mnt/win_data   vfat     defaults   0    0

Erst kommt die zu mountende Partition (bei Dir /dev/hdaX), dann der
mount-point (das Verzeichnis, in das Du die entspr. Partition gerne mounten
möchtest), als nächstes das Dateisystem der Partition und dann noch drei
Einträge, die ich selber nich verstehe (bin auch noch ziemlich grün hinter
den Ohren), aber so klappts.
Ich bekomme zwar beim Systemstart eine Fehlermeldung, daß der Kernel ein
bestimmtes Modul (nls_cp437) nicht findet, aber ich kann auf die Partitionen
problemlos zugreifen (lesen und schreiben) und kriege auch die langen
Dateinamen mit Leerzeichen usw. problemlos angezeigt.

> Lilo läßt sich nicht auf hda installieren und startet weder windows noch
> linux, muß ich von hand noch etwas installieren wenn ja wie, da hda wie
> gesagt sich nicht mounten läßt

Da kann ich leider nicht so viel helfen. Wenn lilo als Boot-Manager
installiert werden soll, muß es meiner Kenntnis nach in den MBR der
(ersten?) Festplatte installiert werden. Vielleicht klappt das ja, wenn Du
die Partitionen wie oben beschrieben ins System bekommst.

 Viele Grüße    Jochen
-------------------------------
jochen.sommer@tu-harburg.de

------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     728


Reply to: