[Debian]:Re: squid.conf
On Tue, Feb 08, 2000 at 11:49:06AM +0100, Christian Roth wrote:
> ich mache gerade meine ersten Schritte mit squid. Habe die Doku
> durchgeblaettert und ein paar Einstellungen in der squid.conf gemacht.
> Allerdings verstehe ich das nicht alles so ganz. Wenn ich einen
> request mache dann erhalte ich ein access denied.
>
> Kann mir jemand seine squid.conf zukommen lassen, damit ich das auch hinbekomme?
Squid erlaubt per default hoechstens localhost, den Proxy zu benutzen.
In der Config ist eine ganze Sektion den "Access Control Lists", "ACL"s
genannt, gewidmet. Dort musst Du eintragen, von welchen Hosts/Netzen auf
den Proxy zugegriffen werden darf.
Das sieht hier z.B. so aus:
acl all src 0.0.0.0/0.0.0.0
acl localclients src 192.168.208.0/24 192.168.100.0/24
http_access allow localhost
http_access allow localclients
http_access deny all
Ich denke, dieser kleine Teil der Konfigurationsdatei liest sich fast besser,
als die Erklaerung, die ich dir jetzt dazu geben koennte.
Es muss bei Dir vermutlich nur das "allow localhost localclients" eingefuegt
werden (bin mir nicht sicher, ob das in einer Zeile geht - moeglicherweise
nicht, sonst haette ich es wohl getan..!?).
Achte darauf, dass es vorher in der Konfig mittels "acl" definiert wird.
Falls Du noch weitere Fragen hast, frag' drauf los ;-)
--
thomas. .powered.by.debian/linux.
.served.by.FreeBSD.
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 738
Reply to: