[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:[Linux: Mail-Server] Bestehende E-Mail-Accounts und eigener Mail-Server



Andreas Schuldei schrieb am Montag, den 07. Februar 2000:

Hallo!

> > > > Ja. Ich würde zu sendmail raten, das ist am ausgereifesten.
>
> Gemeinhin sagt man, dass grosse Programme fehleranfaelliger sind als
> kleine. Die Fehlergeschichte die sendmail hat, unterstuetzt diese These.

Stimmt teilweise. Dafür arbeiten an sendmail zwei Entwickler
_Hauptberuflich_ (gesponsert von SendMail Inc.), was die Qualität
erheblich steigert, als wenn das bloss jemand nebenbei machen würde.

> Ausgereift kann etwas schon schneller sein. Und ich wuerde eher mta's
> wie postfix oder qmail empfehlen, weil die Konfiguration einfacher ist.

Qmail hat auch gute Features; z.B. die "benutzer-alias", bei dem man nur
~/.qmail-alias erstellen muss. Auch das exmlm (oder wie der heisst), bei
dem Benutzer eigene Mailinglisten machen können, ist ein praktische
Feature (doch das braucht man alles nicht, wenn man root auf dem Server
ist :).
Ich bevorzuge sendmail, da es sozusagen "Marktführer" ist. Es ist bei
praktisch jedem *nix vorinstalliert und auch für alle *nixe erhältlich.

 Grüsse,
        Thomas
-- 
Thomas Bader <thomasb@trash.net>, Powered by LINUX 2.2
Infos und Tipps zu Linux, HOWTOs des DLHP <http://www.trash.net/~thomasb/>
==> Einen Unixshellaccount (alles inkl.) gibts unter http://www.trash.net
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     770


Reply to: