Re: [Debian]:Schon wieder ein Problem mit Potato - vieleicht ein BUG ???
Hallo Michelle,
>
> Hmmm, habe heute nocheinmal eine neuere Version der Basis-Installation
> runtergezogen und auf eine ZIP-Disk geschmissen...
>
> Normalerweise boote ich von einer Dos-Floppy und mach x:\install,
> wobei unter Dos und Windows x: meine ZIP100 ist.
>
> Das hat bisher immer funktioniert. Nur mit der Versin, die ich heute
> Nacht runtergeladen habe funktioniert die installation nicht.
>
> Dazu folgendes: die dateien befinden sich alle im / also nur install
> eingetippt. LOADLIN fährt hoch und ich gelange zu Eingangsbildschirm.
> Drücke OK und wähle die Tastatur aus. Nun kann ich Partitionieren und
> die einzelnen Partitionen initialisiern.
>
> Wenn ich nun die das Teil installieren will und ich ein medium mounten
> muß wähle ich natürlich wie immer die Festplatte aus und...
>
> ...ich bekomme folgende Fehlermeldung:
>
> No ext2, minix, msdos, affs, hfs, partitions that
> had not already been mounted where detected.
ich erzaehle mal von meiner Erfahrung mit den neuesten
Bootdisketten aus potato vom 26.1. (bzw. 27.1.)
Also ich boote mit den Disketten aus rescue.bin und root.bin.
Es geht wie bei Dir, d.h., Tastatur auswaehlen, swap und /
waehlen und einrichten.
Bevor ich das Basissystem installiere, mounte ich mir (CNTL ALT F2)
ein Filesystem auf dem ein potato-Spiegel (d.h. auch das Basissystem)
liegt; das geht auch noch.
Es wird mir eine Version angeboten zum Installieren, ich gebe OK,
und dann verschwindet das Fenster in der Mitte und
der blaue Schirm bleibt stehen; for ever.
Ich kann mit (CNTL ALT F2) die Prozesse anschauen,
und kann mit (CNTL ALT DEL) herunterfahren.
Wenn ich aber mein normales System wieder hochfahre, sind
die beiden benutzten Filesysteme dirty, d.h., Linux macht
einen File-System-Check.
Die letzte Beobachtung deutet stark darauf hin,
dass auf der IDE-Platte nichts mehr ging.
Gruss,
Wolfgang.
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 760
Reply to: