Re: [Debian]:Perl: Frage zu CGIs & SQL(DBI)
Eduard Bloch schrieb am Mittwoch, den 22. Dezember 1999:
Hallo
> IIRC geht es etwa so:
> @keys = $q->keywords;
> for(@keys) {
> ${$_}=$q->param($_);
> }
$q->keywords geht nicht, aber mit $q->param geht es... wenn da
allerdings folgendes nicht wäre:
$ cat > test.pl << EOF
heredoc> #!/usr/bin/perl
heredoc> use CGI;
heredoc> use strict;
heredoc> my $q = new CGI;
heredoc> print $q->header;
heredoc> my @keys = $q->param;
heredoc> for (@keys) {
heredoc> my ${$_} = $q->param($_);
heredoc> }
heredoc> print "$Name | $Vorname";
heredoc> exit 0;
heredoc> EOF
$ chmod +x test.pl
$ ./test.pl
| Can't use global $_ in "my" at ./test.pl line 9.
$
Ohne 'strict' geht das wunderbar, allerdings laufen meine Skripte dann
nicht mehr mit mod_perl.
Gibt es da eine andere Möglichkeit? Ich selber sehe im Moment keine, es
sei den, ich hätte etwas übersehen.
Frohe Festtage und guten Rutsch,
Thomas
--
Thomas Bader <thomasb@trash.net>, Powered by LINUX 2.2
Infos und Tipps zu Linux, HOWTOs des DLHP <http://www.t-bader.ch/>
=> "If the box says 'Windows 95 or better', it should run on Linux, right?"
-anon
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 756
Reply to: