Re: [Debian]:Corel/GNU + potato-PRE auf CD bei Lehmanns
flight@mathi.uni-heidelberg.de (Gregor Hoffleit) writes:
> Damit reicht Python m.M. nach *gerade* in die Zielgruppe der Corel-Kunden
> hinein, passt zumindest als Skriptsprache besser als Perl (unabdingbar wg.
> Legacy-Code und Unix-Feeling) und Tcl (leichter Einstieg, aber nicht viel
> dahinter).
>
Die Zielgruppe von Corel sind reine MS-Office- und MS-Win9x-Anwender
eines Bunti-Klicki-Desktops. Wer ein richtiges Linux mit Python und
allen anderen Bells'n'Whistles möchte, der hat bereits seit langem die
Wahl zwischen diversen umfangreichen Distributionen, die sich für den
Kreis reiner Desktopanwender *aus deren Sicht* bisher als einfach
untauglich - da zu kompliziert - erwiesen haben (Debian, Mandrake,
Redhat, Slackware, SuSE). Corel Linux ist für Leute gedacht, die
Python und Konsorten noch nicht mal mit Gummihandschuhen anfassen
würden. Das ist gut so und es wurde auch mal langsam Zeit dafür.
Ciao, P. *8^)
--
------------ Paul Seelig <pseelig@mail.uni-mainz.de> -------------
African Music Archive - Institute for Ethnology and Africa Studies
Johannes Gutenberg-University - Forum 6 - 55099 Mainz/Germany
------------------- http://ntama.uni-mainz.de --------------------
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 774
Reply to: