[Debian]:isdn karte einrichten
Guten Abend
> Nein. Das was /etc/ppp/ip-(up|down).
> Diese Dateien bitte nicht editieren.
hm, habe ich wohl mistverstanden :)
Problem: Was kommt in die untere zeile statt xxxxxxx
in der datei /etc/ppp/ip-up(down)
(hab ich vergessen)
--------------------------
# as an additional convernience $PPP_TTYNAME is set to the tty name,
# stripped of /dev/ (if present) for easier matching.
PPP_TTYNAME=´/usr/bin/basename "xxxxxxxxxxx"´
export PPP_TTYNAME
---------------------------
> ippp0) route del default # this disables dial-on-demand
also dort ippp*) -> ippp0) geaendert.
>> > - Datei /etc/modutils/isdn anlegen:
--- SNIP ---
alias char-major-45 hisax
options hisax type=16 protocol=2 irq=5 io=0x268
------schnapp-------------
> Zur Klarstellung: Das zwischen "SNIP" und "SNIP" muss in der Datei
> /etc/modutils/isdn stehen. Dannach einfach "update-modules" aufrufen.
ist schon klar :)) auch wenn ich mir erstmal einen Editor suchen musste,
den ich dann wieder nicht bedienen konnte ;-))
> Deinen Fehler kann ich hier leider nicht nachvollziehen.
erna:/# update-modules
/etc/modutils/isdn: options: command not found
erna:/#
Damit wir hier nicht aneinander vorbeireden. Ich habe debian 2.1 installiert
und dann Kernel 2.2.12 c(k)ompiliert. folgene Einstellungen:
ISDN Subsystem Modul
Support syn PPP yes
Use VJ-compression yes
HiSax Siemens ChipSet Modul
HiSax Support for Euro/DSS1 yes
HiSax Support for USR Sportster internal TA yes
> Wenn Du das alles gemacht hast und auch /etc/isdn/device.ippp0 sowie
habe ich fertig
-----
>> > /etc/isdn/ipppd.ippp0 korrekt angepasst sind, kannst Du als root
#AUTHENTICATION
name "login name beim Provider"
...
defaultroute #(don´t) set default rout
...
debug
war das alles ?
--------
> Viel Glueck weiterhin,
Mir waere es lieber, ich wuesste, was ich da mache und noch besser waere,
ich koennte endlich Daten per ftp holen :)
... hier freundliche Gruesse Ihrer Wahl eintragen ...
UWE
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 747
Reply to: